Seit fast 19 Jahren arbeite ich freiberuflich als Beraterin, Trainerin und Coach, zudem halte ich Vorträge.
Qualifikation / Berufsberatung
- Rechtsanwaltsgehilfin
- Betriebswirtin Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie der Univ. Regensburg
- Ausbildung zum Six Sigma Black Belt
- Ausbildung KVP-Trainer /-Berater
- Lean Expert
- Wertstrommanager
- Ausbildung zum Master Black Belt (Abgeschlossen Dezember 2015)
Warum ist Lean in meinen Augen so wichtig?
- Es gibt keine Firma, die Lean in der "DNA" verankert hat und die Potentiale scheinen nie auszugehen
- Die Mitarbeiter haben teils nur Halbwissen und somit wird Lean zu wenig gelebt.
- Die KMU's haben Lean-Management, doch Ihre PS noch nicht auf der Straße. Es wird Zeit in einer schnellen Welt des Wandels, den
Werkzeugkoffer mit den Mitarbeitern zu erarbeiten.
Mein Idealbild:
- Tägliche Verbesserung als Daily Doing - auch mit der KATA
- Wir denken nicht über unsere deutsche Grammatik nach, sondern wenden sie selbstverständlich an.
Wo habe ich bei dem Thema Lean-Management heute keine Geduld mehr?
- Einzelmethoden in einer Schulung zu vermitteln, ist nicht nachhaltig. Es muss ein Kulturwandel stattfinden.
- Werkzeuge MIT den Mitarbeitern zu erarbeiten ist nicht vorgesehen, sondern es soll schnell vermittelt werden und dann soll es wie selbstverständlich laufen.
Welche fachlichen Kompetenzen können Sie von mir erwarten?
- Vorhandene "Lean-Rinnsale" zu einem Fluss zu führen
- Ihre Mitarbeiter für Lean/KATA zu begeistern
- Lean mit Leidenschaft erklären zu können
- Wichtiges von Unwichtigem Unterscheiden zu können, um voranzukommen